

Belle bonne ... Amour courtois als Herrscherlob?
Eines der visuell am schönsten gestalteten Stücke in der Überlieferung des 14. Jahrhunderts ist uns im Codex Chantilly überliefert: das...


BELLA COME L'ORO ...
Guillaume Dufays Rondeau Donna gentile [1] erscheint auf den ersten Blick als ein Stück höfischer Liebesdichtung. Bei genauerer...


VON DER GÖTTLICHEN ORDNUNG IN DER MUSIK (I)
Zweiteiliger Beitrag zur Entschlüsselung der Symbolik der Motette «Nuper rosarum flores» von Guillaume Dufay (1436) – Teil I: Analyse


VON DER GÖTTLICHEN ORDNUNG IN DER MUSIK (II)
Zweiteiliger Beitrag zur Entschlüsselung der Symbolik der Motette «Nuper rosarum flores» von Guillaume Dufay (1436) – Teil II: Deutung


MUSIK ALS DOKUMENT
Die ikonologische Methode begreift das musikalische Werk als Dokument einer historischen und sozialen Situation